AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
SLITS.ONE
Vertreten durch Sebastian Lehrmann
Adresse: An der alten Gärtnerei 7, 21409 Embsen
Tel: +49170 681 79 47
E-Mail-Adresse: info@slits.one
Steuernummer: 33/126/17903
, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf Dienstleistungen aus dem Bereich IT über die Website des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über die Fernkommunikationsmittel Telefon, Mail oder WhatsApp zustande . Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Anbgebots durch die Kundenkontaktaufnahme dar, das der Anbieter dann annehmen kann.
Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst folgende Schritte:
- Kontaktaufnahme und Übermittlung der Wünsche durch den Kunden
- Detailerfragung durch den Anbieter
- Übersendung eines Angebotes durch den Anbieter
- Annahme dieses Angebotes durch den Kunden
Bestellungen von Remoteunterstützungen können wie folgt bestellt werden:
- Kontaktaufnahme und Übermittlung der Wünsche durch den Kunden zum Anbieter
- Detailerfragung und Kostenangabe durch den Anbieter
- Elektronische Bestätigung des Kunden der Datenschutzbestimmungen, die Einwilligung der Remoteunterstützung sowie der anschließenden Rechnungsstellung. Die elektronische Bestätigung findet über die Website des Anbieters statt und ist unter https://www.slits-demo.one/auftrag erreichbar.
In Einzelfällen kann die Bestätigung für die Remoteunterstützung auch über Mail oder WhatsApp erfolgen. Dies aber nur dann, wenn der Kunde keinen Internetzugang zur Verfügung hat. Hierzu muss der Kunde dem Anbieter seine volle Anschrift, die Bestätigung der zur Kenntnis genommen Datenschutzbestimmungen und die Einwilligung zur späteren Rechnungsstellung übersenden.
Mit der Zusendung und Bestätigung des Angebotes oder der Bestellbestätigung durch die Übersendung des elektronischen Bestellbestätigungsformular kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag hat jeweils eine Laufzeit bis zur Beendigung der Im Angebot angegebenen Details.
Des Weiteren können aber auch Wartungsverträge geschlossen werden, dessen Laufzeiten und Kündigungsfristen in einem separaten Wartungsvertrag festgehalten werden und diese in den AGB angegebene Vertragsdauer ungültig machen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die auf der Website dargestellten Leistungen sind beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
Die Kosten für die einzelnen Dienstleistungen
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Rechnung
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto zu überweisen.
Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht bis vor Beginn der vereinbarten Tätigkeiten durch den Anbieter von dem Vertrag zurückzutreten. Sollte es bereits zu Tätigkeiten des Anbieters gekommen sein, obliegt es dem Anbieter den Vertrag aufzulösen. Sollte der Anbieter dem Widerruf stattgeben, es sind aber schon Kosten (durch Anschaffungen, Arbeitszeit oder dergleichen) entstanden, sind diese dem Anbieter vom Kunden zu erstatten.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (SLITS.ONE, Sebastian Lehrmann, An der alten Gärtnerei 7 21409 Embsen 01706817947 info@slits.one) mittels eines elektronischen Formulars eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Das Widerrufsformular finden Sie auf der Website des Anbieters unter https://www.slits-demo.one/widerruf
Folgen des Widerrufs
Sollte der Kunde Vorabzahlungen geleistet und der Widerruf zu einem richtigen Zeitpunkt stattgefunden haben, sodass für den Anbieter noch keine Kosten entstanden, so wird dem Kunden ohne Kosten für die Rückzahlung der volle Betrag erstattet. Sollten dem Anbieter schon Kosten entstanden sein, so werden diese vom Rückzahlungsbetrag einbehalten.
Ende der Widerrufsbelehrung
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Erstellt mit dem Generator von ERecht24